Mit Softknete die Entwicklung fördern
Kauft man Spielzeug, so sollte darauf geachtet werden, dass dieses nicht irgendeines ist, sondern mit Bedacht. Es sollte Spielzeug sein das altersgerecht ist, die Entwicklung fördert und gleichzeitig den Kindern viel Freude bereitet. Softknete ist hierfür super gut geeignet. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Farben als auch Behältern. Meist kann diese schon ab einem Alter von 3 Jahren verwendet werden, jedoch unter Aufsicht eines Erwachsenen. Mit Softknete lernen die Kinder auf einer spielerischen Art ziemlich schnell den Umgang mit Formen und Farben kennen und fördert somit gleichzeitig deren Motorik.
Im Nu die schönsten Figuren kreieren
Mittlerweile gibt es zum Kneten unzähliges Zubehör für Gross und Klein. Ob eine Knetrolle, Ausstechformen oder eine Zick-Zack-Schere - mit dem passenden Zubehör erhält man eine wahrhaftig schöne Knetwerkstatt mit allem was dazu gehört. Unzählige Figuren können somit kreiert und letztentlich für lange Zeit festgehalten werden. Denn lässt man das Modellierte an der Luft stehen, trocknet diese nach und nach aus und kann letztentlich als selbstgemachte Deko verwendet werden.
Kinder spielerisch fördern
Auf die Auswahl von Spielzeug sollte man als Eltern recht früh achten. Denn Spielzeug ist nicht gleich Spielzeug. Was immer gut ankommt und ein relativ einfaches Spielzeug ist, ist Holzspielzeug. Mit diesem Material werden immer wieder neue Trends gesetzt und ist zugleich ökologisch völlig unbedenklich. Denn da es aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen besteht, können die Kinder es problemlos benutzen.
Die absoluten Top-Favoriten sind bspw. die klassischen Holzbauklötze als auch der gute alte Kaufmannsladen.
Interessant zu wissen ist auch, dass sich das Holzspielzeug selbst nach Jahren stets durchgesetzt hat und sich trotz der grossen Auswahl an Elektronik noch immer nicht vom Markt bringen lässt.